katrin sophie anliker

Einheit von Körper,
Seele & Geist
Jeder Mensch hat das, was es braucht, um sich daran zu erinnern, wie es ist, heil zu sein, gesund zu sein, auch während Phasen, in denen Krankheiten, Stress, Verlust oder andere Belastungen auftreten.
Was ist craniosacrale Biodynamik?
Die Craniosacral Therapie ist eine auf tiefer Ebene wirksame Körpertherapie.
Mit dem Begriff »Körper«
ist dabei die Gesamtheit des menschlichen Wesens gemeint, also die Einheit von Körper, Seele und Geist.
Die Basis der Methode craniosacrale Biodynamik ist die Orientierung am Gesunden. Die achtsame Berührung ist sanft, ruhig, miteinander abgesprochen und hat eine zutiefst entspannende Wirkung. Durch die Verbindung mit den innewohnenden universellen Kräften des Gesunden, den Ressourcen, kann der Selbstheilungsprozess einsetzen.
Jede Sitzung beginnt mit einem einfühlsamen Gespräch. Die Behandlung findet in bequemer Kleidung auf der Behandlungsliege statt. Es kommt zum Kontakt mit jenen lebendigen, vitalen Kräften, die den Körper formen, erhalten und immerzu wiederherstellen. Zum Abschluss und zur Integration findet ein Austausch über das Erfahrene statt.
Craniosacral Therapie ist für Personen jeglichen Alters geeignet.
Mehr Informationen:
Cranio Suisse
ICSB

Indikationen
Dinge, die auseinanderfallen, sind eine Art Prüfung und auch eine Art Heilung.
Wir denken, dass es darum geht, die Prüfung zu bestehen oder das Problem zu überwinden,
aber die Wahrheit ist, dass die Dinge nicht wirklich gelöst werden.
Sie kommen zusammen und fallen auseinander.
Dann kommen sie wieder zusammen und fallen wieder auseinander.
Es ist einfach so.
Die Heilung kommt dadurch, dass man zulässt, dass es Raum für all das gibt:
Raum für Trauer, für Erleichterung, für Elend, für Freude.
Wir denken, dass es darum geht, die Prüfung zu bestehen oder das Problem zu überwinden,
aber die Wahrheit ist, dass die Dinge nicht wirklich gelöst werden.
Sie kommen zusammen und fallen auseinander.
Dann kommen sie wieder zusammen und fallen wieder auseinander.
Es ist einfach so.
Die Heilung kommt dadurch, dass man zulässt, dass es Raum für all das gibt:
Raum für Trauer, für Erleichterung, für Elend, für Freude.
Pema Chödrön
Kopfschmerzen, Migräne, Nackenverspannungen, Rücken- und Schulterbeschwerden, Schwindel, Konzentratiosstörungen, Erschöpfung, Nervosität, Ängste, Schlafstörungen.
Integration von traumatischen Erlebnissen, Nachbehandlung von Unfällen, Operationen und Krankheiten.
Ich biete Unterstützung und Begleitung bei schweren/chronischen Krankheitsbildern, in belastenden Lebenssituationen, bei Übergängen oder grossen Veränderungen.
Integration von traumatischen Erlebnissen, Nachbehandlung von Unfällen, Operationen und Krankheiten.
Ich biete Unterstützung und Begleitung bei schweren/chronischen Krankheitsbildern, in belastenden Lebenssituationen, bei Übergängen oder grossen Veränderungen.